Seiten

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Glamour



Immer wenns auf Weihnachten zugeht, kommt bei mir das Glam-Gen durch.... Dichroic macht Spass, wenn man mal den Bogen raus hat - und vorfusen hilft definitiv! Dazu wird einfach das Dichro in passende Stücke geschnitten, mit der metallic-Seite nach unten auf eine Faserplatte in den Ofen gelegt, auf 750°C aufgeheizt, 10 Minuten gehalten und dann abgekühlt. Bei kleinen Stücken sind Rampen nicht nötig, grössere Streifen kann man ab 520°C mit Abkühlrampe runtertempern.
Wichtig ist nur, dass die Streifen nicht zu flüssig werden, sonst kriecht das Metall seitlich hoch. Es empfiehlt sich also, gelegentlich in den Ofen zu spienzeln, und notfalls etwas zu kühlen.

Das unterste Top ist - mal wieder - Triton und Äther. Wild aufgetragen auf Schwarz.

10 Kommentare:

  1. WOW!!!
    mir persönlich gefällt das unterste Top am besten,
    eine wahnsinnig schöne Reaktion!
    BlingBlingSchöne Grüße
    Silke

    AntwortenLöschen
  2. Die sind ja wirklich wunderschön.
    LG Daniela

    AntwortenLöschen
  3. Ein wenig Glitzer muss sein - gerade in dieser Jahreszeit, wo alles so Grau in Grau ist. Ich find den obersten einfach nur megamäßig - edel mit Pfiff, sozusagem!
    Liebe Grüße, Michi

    AntwortenLöschen
  4. Hach ja, wunderschön!!!! Ich liebe Geglitzer in den Perlen.
    Da muss ich wohl auch mal üben!
    LG, Sonja

    AntwortenLöschen
  5. Wow wirklich wunderschön:)
    Liebs Griessli
    Sabrina

    AntwortenLöschen
  6. Wunderschöne Tops, mir gefallen alle drei sehr gut. Und danke für die Anleitung zum fusen von Dichro.

    LG Jeannine

    AntwortenLöschen
  7. Oh wow, super schön!!! Diese Stringermalerei, das kann ich leider überhaupt nicht! :-( Sieht total schön aus, besonders der Erste!! :-)
    GglG, Claudi

    AntwortenLöschen
  8. Oh, wie wunderschön. Das erste Top ist der Hammer. Ganz toll!

    AntwortenLöschen
  9. Klasse deine Tops,
    echt glamuröse.
    LG Herma

    AntwortenLöschen