Das war mein Stand in Bremgarten. Und da der geliehene Stand sich auch bei nasskaltem Nieselregen gut bewährt hat, hab ich beschlossen, mir für nächstes Jahr einen zu kaufen. Er ist stabil, sieht gut aus, ist variabel, regendicht, ich kann ihn wenns sein muss allein aufstellen und das Packmass ist grad noch tolerierbar.... Die Stangen müssen dann aber aufs Dach, und einen besseren Tisch brauch ich auch noch - der Festbank füllt mein Auto flächenmässig fast allein, und alles (inkl. Beifahrer!) um eine Tischplatte von 80x220cm herum zu drapieren ist mühsam.
Meine Kleidung wenns nass und kalt ist.... Unterkleid unterm eigentlichen Kleid, und unter dem Gürtel hochgezogen... Dann ist es nicht mehr ganz so kleidsam, aber nasse Säume sind doof, wenn das Kleid drei Tage aushalten muss. Das Bild wurde am Rheinfall gemacht; von einer Besuchergruppe, deren Hobby der Besuch von Mittelalterfesten ist. Schaut selber: http://www.diebuehrers.com/ Es gibt auch noch mehr Bilder von uns, auf der Galerie-Seite.Und wenn wir schon bei herbstlicher Kleidung sind - auch meinen Blog hab ich der Saison entsprechend neu eingekleidet :-) Mir gefällts!







