
Nicht dass einer meint, mir wirds langweilig.... Gestern hab ich den ganzen Tag für mein Adventsfenster gewerkelt - erst mal zwei Kilo Zopfteig angesetzt, dann das Fenster (bzw. den Inhalt) gebastelt, dann 28 Grittibänzen gebacken, 4lt Glühwein angesetzt, das Wetter beobachtet, um 16 Uhr beschlossen, dass der für draussen geplante Umtrunk wegen Regensturm drinnen stattfindet, das Erdgeschoss so hergerichtet, dass ich mich nicht schämen muss, draussen ein regenfestes Schild angebracht, dass wir drinnen sind.....
Zur Erklärung: bei uns im Wohnquartier gibts jedes Jahr einen Grossraum-Adventskalender, das heisst, im Dezember richten 24 Familien (oder fast) eins ihrer Fenster als Adventskalender-Türchen her. Dazu kann man eine Begegnung anbieten, ist aber nicht Pflicht. Und da ich in den letzten 4 Jahren doch schon am einen oder anderen Adventsfenster zu Gast war, hab ich dieses Jahr auch mitgemacht.
Heute hab ich allerdings keine Zeit für einen Glühwein-Kater - das Auto muss gepackt werden, für den Markt am Wochenende - zum Glück hat der Regen aufgehört - für den Moment.... Drückt mir die Daumen, dass das Wetter am WoEnde gnädig ist zu zwei mittelalterlichen Marktdamen! :-) Und ich wünsch Euch jetzt schon einen gemütlichen dritten Advent!
PS: Das Fenster ist NICHT seitenverkehrt *lol* nur von innen fotografiert - von aussen probier ichs noch; gestern wars zu nass....