
Zur Erklärung: bei uns im Wohnquartier gibts jedes Jahr einen Grossraum-Adventskalender, das heisst, im Dezember richten 24 Familien (oder fast) eins ihrer Fenster als Adventskalender-Türchen her. Dazu kann man eine Begegnung anbieten, ist aber nicht Pflicht. Und da ich in den letzten 4 Jahren doch schon am einen oder anderen Adventsfenster zu Gast war, hab ich dieses Jahr auch mitgemacht.
Heute hab ich allerdings keine Zeit für einen Glühwein-Kater - das Auto muss gepackt werden, für den Markt am Wochenende - zum Glück hat der Regen aufgehört - für den Moment.... Drückt mir die Daumen, dass das Wetter am WoEnde gnädig ist zu zwei mittelalterlichen Marktdamen! :-) Und ich wünsch Euch jetzt schon einen gemütlichen dritten Advent!
PS: Das Fenster ist NICHT seitenverkehrt *lol* nur von innen fotografiert - von aussen probier ichs noch; gestern wars zu nass....
5 Kommentare:
Tolle Idee. Hier ist der Sturm vorbei. Scheint ein freundlicher (kalter) Tag zu werden.
LG
Vera
Was für eine schöne Idee!
Meine Wetter-und-das-auch-sonst-alles-schön-wird-Daumen für den Markt sind gedrückt. ^^
Liebe Grüße
Petra
Sieht toll aus. Ich stehe auch in den Vorbereitungen für ein Fenster. Meines ist am 16. Jetzt heisst es für mich filzen, filzen, filzen :)
Grüessli
Jeannine
Ein tolles Fenster!
So ein bisschen "Psyche-mässig-schörkelig" ::))))
Viel Spass an deinem Markt und gute Verkäufe!
Grüessli
Claudia
Das ist eine tolle Idee, super!
LG, Sonja
Kommentar veröffentlichen