Dienstag, 10. Februar 2015
Bühnenreif?
An Bühnenvorhänge erinnern mich diese Muster - und an Regentropfen.... Dabei ist draussen immer noch alles weiss und gefroren.
Donnerstag, 22. Januar 2015
Kettenreaktion
Ich liebe www.design-seeds.com - eine unerschöpfliche Quelle für Farbkombinationen!
Diese Kombination hier stand Pate für meine neue Kette:
Und gleich noch eine Kette ist nach einem Design-Seed entstanden:

Das Scheibchenfieber scheint ziemlich virulent zu sein - weitere Scheibchenketten seht ihr bei Meike Nagel http://www.meikesperlenwerkstatt.de/4.html und Silke Gröber http://www.just-beads.blogspot.ch/2014/04/wiederholt.html sowie bei diversen anderen.... Mal wieder süchtigmachend!
Samstag, 17. Januar 2015
drei von drei....
... sind eine maximale Ausschussquote... :-(
Dabei wären sie so schön... CiM Atlantis als Kern verträgt lange Manipulationen schlecht und reagiert mit Temperrissen - alle drei Perlen mit dieser Kernfarbe sind gesprungen, egal was noch dazu kam... Schade. Aber ein verbreitetes Problem bei halbtransparenten Gläsern, glaub ich.
Wünsch Euch trotzdem ein schönes Wochenende!
Dabei wären sie so schön... CiM Atlantis als Kern verträgt lange Manipulationen schlecht und reagiert mit Temperrissen - alle drei Perlen mit dieser Kernfarbe sind gesprungen, egal was noch dazu kam... Schade. Aber ein verbreitetes Problem bei halbtransparenten Gläsern, glaub ich.
Wünsch Euch trotzdem ein schönes Wochenende!
Sonntag, 4. Januar 2015
Balloons in Tibet
Nachdem ich mich endlich weichkochen liess und mich nun auch bei Pinterest angemeldet habe, hab ich ein bisschen rumgespielt damit, und mit den Einstellungen für die Vorschläge... Und guess what??? Eins der ersten Bilder, das Pinterest mir vorgeschlagen hat, war eins meiner eigenen Perlenbilder!?!?!?! Was sagt mir das jetzt???? :-D
Drei Stangen hab ich noch davon.... Blöd ist nur, dass ich es so wie diese Perlen unten aussehen wohl aufgebraucht haben werde bis die Perlen wieder so perfekt werden wie 2009. Tja, life and tragedies of a beadmaker.... :-)
Jedenfalls - Pinterest ist lustig und bietet viele überraschende Sachen. Was schickte mir doch meine Freundin Vera so passend als Bild?
In dem Sinne - let's pin it and forget it then... :-)
http://www.pinterest.com/perlaperlach/
Soweit ich das sehen konnte, wurde es aus einer S&T-Galerie von Lampwork etc. gepinnt; eine Zeitlang hab ich viele solche Perlen gemacht, dann aber damit aufgehört, weil das entsprechende Glas nicht mehr zu bekommen ist. Es ist eine alte Charge TAG Tibet, die ganz offensichtlich nicht halb so viel Silber abbekommen hat wie sie sollte, und somit ist es nur in zarten Streifen ein blasser Striker, der Rest ist quasi Klarglas... Ich hatte damals TAG sogar selber angeschrieben, mit der Bitte, die Regale abzusuchen ob davon noch was übrig ist - was ich bekommen hatte war aber viel dichter.
Drei Stangen hab ich noch davon.... Blöd ist nur, dass ich es so wie diese Perlen unten aussehen wohl aufgebraucht haben werde bis die Perlen wieder so perfekt werden wie 2009. Tja, life and tragedies of a beadmaker.... :-)
Jedenfalls - Pinterest ist lustig und bietet viele überraschende Sachen. Was schickte mir doch meine Freundin Vera so passend als Bild?
In dem Sinne - let's pin it and forget it then... :-)
http://www.pinterest.com/perlaperlach/
Donnerstag, 1. Januar 2015
Frohes neues Jahr!
Diese drei Eulen sind am 30.12.2014 noch entstanden - zusammen mit dem letzten Schwung Mutperlen für das vergangene Jahr - schicken werde ich diese allerdings erst 2015. :-)
Perlen für das Mutperlen-Projekt bedeutet nicht, Eulen nach Athen tragen, sondern sie sind wichtig, nötig und bewirken Gutes. Und - es ist für einmal nicht einfach nur Geld spenden für eine gute Sache (was ich hin und wieder auch tue) sondern es ist etwas, was im Rahmen dieses Projektes nur wir Perlenmacher tun können, indem wir unsere Arbeitskraft "spenden".
Darum freue ich mich auch, dass bei der Facebook-Aktion über 40 Leute mitgemacht haben und immer noch mitmachen - ihr seid klasse!
So beginnt das neue Jahr wie es aufgehört hat - mit viel positiver Energie für gute Projekte.
Das ist es, was ich Euch allen wünsche - positive Energie um all das zu verwirklichen was ihr Euch wünscht, und dabei gesund und munter zu bleiben.
Mit den besten Neujahrswünschen
Angela
Freitag, 19. Dezember 2014
perlaperla - die Tage der ebooks sind gezählt...
Ich hab das ja schon an mehreren Stelle gepostet, aber - damit nachher keiner sagen kann er hätts nicht gewusst :-)
so leid es mir tut aber - solange so unklar ist, wie diese seltsame neue VAT / Ust.-Regelung für Kleinunternehmer aussehen und praktiziert werden soll, werde ich meine ebooks ab 1.1.2015 nicht mehr in EU-Länder verkaufen.
Wenn ihr vorher noch welche wollt; bitte schön.
http://www.perlaperla.ch/e-books-kauf-und-download/
Ich bin normalerweise eher relaxt, was diese Behördensachen angeht, aber - diesmal scheint es mich ernsthaft auch zu betreffen. Und - als wohnhaft in einem Nicht-EU-Land kann ich noch nicht mal auf die Mini-One-Stop-Shop-Geschichte (oder wie das genau heisst) zurückgreifen, die das Ganze etwas vereinfachen würde. Sondern nach dem aktuellen Stand der Informationen (welche ich sowieso nur zur Hälfte verstehe) müsste ich für jedes EU-Land, in welches meine ebooks verkauft werden, eine eigene, gesonderte Ust.-Erklärung abgeben - manchmal für 1 oder 2 ebooks. Und das dann bitte fristgerecht und ohne Formfehler.... Die haben doch einen an der Waffel... (ok, das war jetzt off topic...)
Also, der langen Rede kurzer Sinn - es hat solange Zeit ist. (bis am 31.12.2014 sagen wir 12 Uhr - nachher hab ich Sylvester :-D)
Liebe Grüsse
Angela
PS: Für Shards und Blingtops wirds vielleicht eine Lösung geben mit meinen deutschen Mit-Autorinnen, aber - das müssen wir auch erst klären.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Morgen, Kinder...
... wirds was geben - nämlich meinen letzten Markt für dieses Jahr. :-)
Wie schon die letzten 2? 3? Jahre beschliesse ich meine Mittelalter-Marktsaison in Stein am Rhein.
Es ist netter, nicht allzu grosser Markt in den Höfen des Klosters St. Georgen. http://www.maerlistadt.ch/
Wer weiss - vielleicht sehen wir uns da? Ich freu mich immer über Besucher!
Wie schon die letzten 2? 3? Jahre beschliesse ich meine Mittelalter-Marktsaison in Stein am Rhein.
Es ist netter, nicht allzu grosser Markt in den Höfen des Klosters St. Georgen. http://www.maerlistadt.ch/
Wer weiss - vielleicht sehen wir uns da? Ich freu mich immer über Besucher!
Abonnieren
Posts (Atom)