Ich probiere gerade die Reichenbacher durch - welche sich als Kombipartner für Silberbraun eignen. Mmmja, diese hier hat das Zeug zu einer Lieblingsperle! Trotzdem geht sie in den Silverglass Exchange 4 im Lampwork Etc. Mein erster "Swap" mit amerikanischen Perlenmachern! Ich bin schon sehr gespannt.

Bei diesem Exchange schickt jeder Teilnehmer 3 - 7 Perlen an die Organisatorin; Hayley Tsang. Sie fotografiert alle Perlen und verteilt sie dann - jeder bekommt so viele Perlen, wie er eingeschickt hat, auch zurück. Und mit den Bildern und Beschreibungen gibt es dann ein Booklet; die Silver Color How To's Nummer 1, 2 und 3 waren das Ergebnis der ersten drei Exchanges.
Im Grunde finde ich es eine tolle Art für einen Austausch, und hätte Lust, auch in Europa mal sowas zu machen, aber bisher traue ich mir das nicht zu, weil ich die Diskussionen fürchte, ob die Perlen fair vergeben werden, ob jeder soviel kriegt wie er gibt, und wer die Verantwortung übernimmt... Losen ist auch nicht unbedingt die Lösung, weder indem man Perlen durchs Los zuteilt, noch Tauschpartner. Beides kann unbefriedigend sein.
In Amiland scheint das unkomplizierter zu sein.... Ich bin gespannt, was ich bekomme.