
So, nun ist es also passiert... Frau Meier "fust" :-) Ich hab letztes Jahr von Thomas Otterbein zwei Formen bekommen, um drin Plättchen zu fusen, und hab jetzt mal eine mit Milles, und eine mit schwarzen Dichro-Sticks, die eh kaum zu was anderem zu gebrauchen sind, gemacht. Die Blumenwiese ist ja klar, aber die Schwarze besteht aus schwarzen Plattenglas-Resten, die ich mal von einem lieben Perlhahn getauschschenkt bekommen hab. Die hab ich mit der ZagZag in Stücke geschnitten, und in die Lücken kleine Anschnitte Dichrostick gelegt, ebenso zwischen die Streifen. Da es Regenbogensticks sind, ändert die Farbe je nach ursprünglicher Lage. Bisschen fummelig, aber nett!

Ausserdem hat mir mein Liebster eine MeiStation gemacht :-) Die CreationStation fand ich ja im Grunde immer toll, nur auf den Lenker könnt ich verzichten.... Und mein Brenner muss höher stehen, was wiederum zu Gebastel an der doch recht teuren CreationStation geführt hätte. Also, Selbermachen! Jetzt warte ich nur noch auf die grossen Laubsägezwingen für die Befestigung; für die normalen ist der Tisch samt Keramikplatten dann zu dick.
Die Brennerplattform hat genau die Höhe, die ich brauche, und ist aus den Resten des Bretts gesägt und gestapelt. Der Brenner ist festgeschraubt, lässt sich aber leicht wechseln, da die Schrauben nicht ins Holz gehen, sondern in eine Schraubhülse, die im Holz sitzt.
Und das Coolste - für den Kursplatz hab ich auch eine :-) Da fehlen jetzt nur noch Lederkissen. Und da ich solidarisch den Keller aufgeräumt habe, während mein Schatz gesägt und gebohrt hat, ist jetzt auch die Nähmaschine wieder einsatzbereit. Somit gibt es nächstens Lederkissen, sowie neue Vorhänge für mein grosses Dachfenster - die Sonne ist schon recht giftig am Nachmittag - wenn sie denn mal scheint. Heute wohl eher nicht....