
Zum Glück hat uns Luc das traditionelle Ton-Magerungsmittel der Tuareg erspart... Eselmist! Wir haben stattdessen gemahlene Weizenkleie unter den sowieso schon stark schamottierten Ton gemischt; dadurch wird er porös und beim Giessen braucht es keine Luftkanäle.
Die beiden schwarzen Teile sind übrigens meine - der Versuch, Jim-Moore-Tools selber herzustellen ;-)

Zwischendurch haben wir dann die Specksteinformen gegossen; erst mit Zinn, dann aber auch mit Silber und Bronze. Dafür muss man die Formen einfetten; mit LAMMFETT.... Wir stinken alle wie alte Schafhirten...... Aber wenigstens geht es mit diesen Handkurbelgebläsen ratzfatz; mit den Lederbälgen wärs echte Knochenarbeit!
1 Kommentar:
Spannend, will weiter wissen!
LG kaze
Kommentar veröffentlichen